Große Gemeinsame Jungweinprobe
Sachsen und Saale-Unstrut am 10. Mai 2019
Was am 8. und 9. März 1991 mit einer kleinen Weinpräsentation von vier Weinbaubetrieben aus Meißen, Radebeul, Bad Kösen und Freyburg im Landesweingut Kloster Pforta begonnen hatte, hat sich zwischenzeitlich zur größten Fachverkostung von jungen Weinen in Deutschland entwickelt, die jährlich im Wechsel einmal in Sachsen und einmal im Anbaugebiet Saale-Unstrut stattfindet.
Jedes Anbaugebiet hat natürlich seine eigenen Stärken, so z.B. der Silvaner von Saale-Unstrut und unser Traminer. Und darüber hinaus gibt es Spezialitäten, mit denen nur eines der Anbaugebiete aufwarten kann, wie z.B. unser sächsischer Goldriesling.
Gemeinsam haben die beiden Anbaugebiete die klimatischen Besonderheiten: die sehr nördliche Lage und der bereits vorhandene Einfluss des Kontinentalklimas. Insofern sind aber die beiden Anbaugebiete auch sehr gut miteinander vergleichbar und prädestiniert vor allem für hervorragende Weißweine.
Es ist die beste Gelegenheit im angenehmen Ambiente die jungen Weine zu probieren und zu genießen und mit den Winzern ins Gespräch zu kommen. Sie bekommen hier einen umfassenden und in dieser Art einmaligen Einblick in die spannende Weinwelt von Sachsen und Saale-Unstrut.
Verkostungsliste zum Download –> GJP 2019
Öffnungszeiten:
11.00 bis 22.30 Uhr
Eintrittspreise:
30,- EUR pro Karte für Mitglieder (inkl. Weine, Sekte, Wasser, Baguette und kleines Buffet)
35,- EUR pro Karte für Nichtmitglieder (inkl. Weine, Sekte, Wasser, Baguette und kleines Buffet)
Veranstaltungsort:
Börse Coswig
Hauptstraße 29
01640 Coswig
Anfahrtsweg zur Veranstaltung mit GoogleMaps –> Route
Kartenbestellung und weitere Informationen:
Weinbauverband Sachsen e.V.
Dresdner Str. 7
01662 Meissen
Tel. 03521 – 76 35 30
Fax 03521 – 76 35 40
info@weinbauverband-sachsen.de