Das Weinjahr 2020 ist geschafft. Die Trauben sind in den Fässern und versprechen schon jetzt viel Potenzial. 2020 war ein sehr herausforderndes Jahr für die sächsischen Winzer: Zum einen haben die Spätfröste im April und Mai neue Extreme gezeigt, zum anderen hat Corona auch der Winzerwelt einiges abverlangt. Nicht zuletzt war 2020 erneut ein von […]
In Zusammenarbeit mit der Dresden Marketing GmbH hat der Weinbauverband Sachsen eine neue Broschüre über das Weinland Sachsen herausgebracht. In dieser wird unser Weinanbaugebiet, touristische Ziele, Weingüter und terminliche Höhepunkte im Weinland vorgestellt. Die Broschüre soll damit bei Touristen die Neugier auf ein Besuch bei uns wecken und wird auch bei Messen ausgelegt werden. Die […]
Cabernet Blanc wird nach fast 20 Jahren erste frostige Spezialität Das Weinbaugebiet Sachsen gilt als eines der kleinsten in Deutschland, die Weine sind somit Raritäten. Dieses Wochenende hat das Team der Sächsischen Winzergenossenschaft Meissen eG in der Nacht Cabernet-Blanc-Trauben gelesen. Aus diesen Trauben soll der erste Eiswein seit fast 20 Jahren entstehen – eine Rarität […]
Laut Aussage des Ministerium für Soziales gilt für die Saison-Arbeitskräfte aus Rumänien die gleichen Vorgaben wie für alle Reisenden aus Risikogebieten, Rumänien gehört zum Risikogebiet. Wer gemäß der Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts zum Zeitpunkt der Einreise aus einem internationalen Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich ab 8. November 2020 vor der Einreise digital anmelden: Die […]
Auch wenn die Herausforderungen in diesem Jahr für alle und speziell für die sächsische Weinbranche enorm waren und es auch noch sind, ist es dennoch gelungen, die hohe Qualität der sächsischen Weine beizubehalten und zu prämieren. Ähnlich wie 2018 war auch 2019 von einer lang anhaltenden Trockenheit und Hitze geprägt, was die sächsischen Winzer in […]
Von Ende Juni bis Ende Oktober feiern die sächsischen Winzer erstmals den „Sommer der offenen Weingüter“. Mehr als 100 Veranstaltungen in den Weinbergen, Weingütern, Vinotheken, Höfen und Besenwirtschaften im Weinanbaugebiet Sachsen sind geplant. Das abwechslungsreiche Programm reicht von Führungen und Verkostungen über Weinbergswanderungen bis hin zu Live-Musik. Weinfreunde haben so einen ganzen Sommer lang Zeit, […]
Frank Neupold wird neuer Vorstandsvorsitzender des Weinbauverbandes Sachsen Der Sächsische Weinbauverband e. V. hat auf seiner Ordentlichen Mitgliederversammlung am 20. Juni 2020 die Weichen für die Zukunft des Weinbaugebietes Sachsen gestellt. Einstimmig haben die Mitglieder durch Satzungsänderung des Verbandes eine Schutzgemeinschaft für den Sächsischen Wein gegründet. Diese wird sich in den kommenden Jahren intensiv mit […]
Weinkönigin Katja Böhme und Weinprinzessin Ann-Kathrin Schatzl sind ein Jahr länger Botschafterinnen des sächsischen Weins Meißen, 11. Juni 2020. Die Weinkrone Sachsens zu tragen, gehört zu den wohl genussvollsten Ehrenämtern des Freistaates. Als Botschafterinnen der heimischen Winzer und ihrer edlen Gewächse reisen die Sächsischen Weinhoheiten normalerweise ein ganzes Jahr lang zu mehr als 100 Veranstaltungen […]
Zur weiteren Stärkung der Zusammenarbeit der Tourist-Informationen in der Reiseregion Elbland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine(n) Netzwerkmanager Tourist Informationen (m/w/d). Die Position ist zunächst bis 31.12.22 befristet. Eine Verlängerung ist bei Eignung und Bewilligung von Fördergeldern geplant.
Wie jedes Jahr werden zum Weinbautag in Pillnitz die aktuellen Daten zum Weinanbaugebiet Sachsen durch das Landesamt für Umwelt und Landwirtschaft veröffentlicht. Download hier –> Daten_Fakten_Weinbau_2020
Der Weinbauverband Saale-Unstrut e.V. lädt alle Interessierten am 30.04, ab 14.00 Uhr in die Rotkäppchen Sektkellerei nach Freyburg (Unstrut) ein. Im Lichthof der Sektkellerei haben Sie die beste Gelegenheit im angenehmen Ambiente die jungen Weine zu probieren und zu genießen und mit den Winzern ins Gespräch zu kommen. Sie bekommen hier einen umfassenden und in […]