Der Vorstand des Weinbauverbandes wurde vom Staatsminister des SMUL Thomas Schmidt in der Staatskanzlei zu einem Gespräch empfangen Der neue Vorstand war zu einem Vorstellungsgespräch in das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft eingeladen. In der Runde mit Frau Domschke (Abteilungsleiterin für Land- und Forstwirtschaft) ging es um die Themen Neuregelung der Rebrechte, die Erzielung von […]
Neues Ehrenmitglied im Weinbauverband Sachsen Dr. Matthias Rößler als Ehrenmitglied aufgenommen Im Rahmen der Veranstaltung „Sächsisches Weingold“, die der Weinbauverband Sachsen e. V. am 06. Juli 2015 auf Schloss Wackerbarth durchgeführt hat, wurde der Präsident des Sächsischen Landtages, Herr Dr. Matthias Rößler, auf Grund seiner zahlreichen Verdienste um den sächsischen Weinbau zum Ehrenmitglied des Weinbauverband […]
Sächsisches Weingold 2015 verliehen Gebietsweinprämierung im Gewölbekeller des Staatsweingutes Wackerbarth Im Rahmen der Veranstaltung „Sächsisches Weingold“, die der Weinbauverband Sachsen e. V. am 06. Juli 2015 auf Schloss Wackerbarth durchgeführt hat, erhielten die Weingüter des Elbtals insgesamt 60 Prämierungen für ihre Weine und Sekte – 10 Gold-, 32 Silber – und 18 Bronze-Medaillen. Mit „Gold“ […]
Interessenausgleich für kleine und große Weinanbaugebiete erreicht Neuanpflanzungen für Reben geregelt Pressemitteilung Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion vom 19.06.2015 Die Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat am heutigen Freitag unter Beteiligung des Bundeslandwirtschaftsministeriums Anpassungen am Entwurf der Weingesetznovelle vorgenommen. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und die […]
CDU/CSU-Arbeitsgruppe will maximale Rebflächenausweitung von 0,5 Prozent Pressemitteilung Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion vom 09.06.2015 BERLIN. In der Auseinandersetzung um die Festlegung der jährlichen Quote für Neuanpflanzungen von Rebstöcken gibt es eine neue Wendung: Die Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich heute mit deutlicher Mehrheit für eine maximale Ausdehnung der Rebfläche für das […]
Der Weinbauverband Sachsen hat am 19.05.2015 die Mitglieder zur Wahl eines neuen Vorstandes nach Schloss Wackerbarth eingeladen Der neue Vorstand ist mit Christoph Reiner vom Weingut Schloss Proschwitz als Vorsitzender, Annekatrin Rades vom Weingut Tim Strasser als Stellvertreterin und Lars Klitzsch von der Weinbaugemeinschaft Niederlößnitz als Schatzmeister besetzt (v.l.n.r.). Der neugewählte Vorstand freut sich auf […]
Der Weinmajestäten neue Kleider Foto: Juliane Kremtz Zu einer kleinen Shoppingtour entführten uns gestern die drei Weinköniginnen a.D. Marleen Herr, Annegret Föllner und Juliane Kremtz. Dank des Sponsorings der Stadtwerke Meißen und Stadtwerke Elbtal hatten die drei die Aufgabe uns zu beraten. „ … erstes Kleid, zweites Kleid, Blazer, 2 Röcke, eine Bluse ein […]
Am Nachmittag ging das straffe Programm weiter. Vier Fachvorträge externer Referenten lieferten die News. Zusammen mit Dr. Epperlein der Hochschule Anhalt, Mitteldeutsches Institut für Weinforschung, haben wir fünf ausgewählte, historisch bedeutende Rebsorten probiert. Das Thema der Verkostung lautete „Vom Berg Ararat bis ins Elbtal“. (Bild: Foto Kahle) Den Elbling stellte ich vor. Weinkönigin Elisabeth Born […]