Wie jedes Jahr werden zum Weinbautag in Pillnitz die aktuellen Daten zum Weinanbaugebiet Sachsen durch das Landesamt für Umwelt und Landwirtschaft veröffentlicht. Download hier –> Daten_Fakten_Weinbau_2020
Neue Weinhoheiten in Weinböhla gekrönt Meißen / Weinböhla, 13. September 2019. Bei einer Festveranstaltung in Weinböhla wurde am 13. September die 32. Sächsische Weinkönigin gewählt: Die 36-jährige Katja Böhme aus Dresden vertritt das Weinbaugebiet Sachsen und die rund 2000 sächsischen Winzer in den kommenden Monaten sachsen- und deutschlandweit bei mehr als 100 Veranstaltungen und Terminen. […]
Meißen, 16. April 2019. Um die Zukunft des Weinbaugebietes Sachsen erfolgreich zu gestalten, stellt sich der Weinbauverband Sachsen e.V. breiter auf und erweitert seinen ehrenamtlichen Vorstand: Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 9. März haben die Mitglieder des Verbandes zwei neue Vorstände gewählt. Zukünftig unterstützen der Winzer Enrico Friedland, der von 2011 bis 2015 bereits als […]
Am 12.02.2019 findet der Weinbautag in Pillnitz statt. Bereits zum zweiten mal wird dieser vom Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie und dem Weinbauverband Sachsen gemeinsam veranstaltet. Die Anmeldung sollte bis zum 30.01.2019 erfolgen. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Das Programm und die Kontaktadresse für die Anmeldung finden Sie hier.
Saale-Unstrut und Sachsen machen auch 2018 weiterhin gemeinsame Sache. Nach dem in diesem Jahr bereits zum 28. Mal die Große gemeinsame Jungweinprobe im Frühjahr stattfand, gab es immer wieder Bestrebungen beider Weinanbaugebiete einen Schritt weiterzugehen. Gemeinsam wurde aus diesem Grund zum ersten Mal im vergangenen Jahr der Mitteldeutsche Weinpreis in den drei Kategorien bester Weißwein, […]
Am gestrigen Abend lud der Weinbauverband Sachsen zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung nach Radebeul in das Weingut Hoflößnitz ein. Der Vorstand des Verbands berichtete über die ersten sechs Monate seiner Amtszeit. Er gab einen Überblick über die erfolgreich umgesetzten sowie noch in diesem Jahr geplanten Maßnahmen. Die Aufgaben und Herausforderungen, vor denen die Elbtalwinzer in den kommenden Monaten gemeinsam […]
Die Ergebnisse der Fachstudie „Naturschutzfachplanung für Steil- und Hanglagen im Konfliktbereich Naturschutz und Weinbau im Kreis Meißen„, welche mit dem Landratsamt Meißen und dem Weinbauverband Sachsen entstanden ist, kann jetzt online unter dem Geoportal des Landkreises Meißen eingesehen werden. Link (Themen – Natur/ Umwelt – Natur/ Landschaft –> Geoportal Landkreis Meißen Wesentliche Ergebnisse sind: Der Bestand […]
Neue Weinkönigin beim Sächsischen Landeserntedankfest gekrönt Meißen / Coswig, 15. September 2018. Bei einer Festveranstaltung während des Sächsischen Landeserntedankfestes in Coswig wurde am 15. September die 31. Sächsische Weinkönigin gekrönt: Die 27-jährige Lisa Leinemann aus Meißen vertritt das gesamte Weinbaugebiet in den kommenden Monaten deutschlandweit bei mehr als 100 Veranstaltungen und Terminen. Hauptberuflich ist die […]
Das „WEINGOLD Sachsen“ 2018 wurde vergeben Bei einer feierlichen Abendveranstaltung in der Villa Teresa in Coswig stellte der Weinbauverband Sachsen am 23. August die Ergebnisse der Landesweinprämierung 2018 vor. Insgesamt 96 Weine und Sekte von 16 Weingütern aus dem gesamten Anbaugebiet erhielten in diesem Jahr die begehrten Medaillen. Die hervorragenden Ergebnisse verdeutlichen die anhaltende Qualitätsentwicklung […]
Weinbauverband Sachsen gibt Ausblick auf die zukünftige Arbeit Am 14. Juni gab der neu gewählte Vorstand des Weinbauverbandes Sachsen im Ratssaal der Stadt Meißen, der Wiege des sächsischen Weins, einen ausführlichen Überblick über die Aufgaben und Herausforderungen, vor denen die Elbtalwinzer in den kommenden Wochen und Monaten gemeinsam stehen. Gleichzeitig präsentierte der Verband einen Maßnahmenplan (Download), mit dem […]
Knackige Trauben an kräftigen Reben, Winzer mit Leidenschaft und Engagement, dazu die malerischen Terrassenweinberge im Elbtal im Wechsel der Jahreszeiten – der neue Imagefilm des Freistaates Sachsen präsentiert die abwechslungsreichen Seiten unseres Weinbaugebiets und stellt die sächsischen Winzer und ihre Arbeit dabei in den Mittelpunkt. Der Imagefilm „Des Winzers Schwur“ wurde durch die Standortkampagne „So […]
Heute hat der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas de Maizière die ihm vom Sächsischen Weinbauverband am 24.5.2018 in Radebeul überreichte Petition an den Vorsitzenden des Petitionsausschusses, dem sächsischen Bundestagsabgeordneten Herrn Marian Wendt MdB, persönlich übergeben. Die Petition zur Richtigstellung des Unternehmerbegriffes im SGB VII und der Satzung der SVLFG (Bagatellgrenze) fordert den Deutschen Bundestag auf, zu prüfen, […]
Winzer und Weinbauverband übergeben Petition an Meißner Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas de Maizière Meißen/Radebeul, 24. Mai 2018. Das Weinbaugebiet Sachsen ist einmalig in Deutschland. Es unterscheidet sich von anderen Weinregionen hierzulande nicht nur durch seine einzigartige Weinkulturlandschaft, sondern auch durch die besondere Struktur der sächsischen Winzerschaft: Insgesamt 2083 Winzer, davon mehr als 2000 Kleinwinzer, bauen auf den rund 500 […]
Ab dem 01. Juni 2018 wird der Weinbauverband Sachsen e.V. neue Geschäftsräume in Meißen beziehen. Bitte ändern Sie deshalb in Ihrer Datenbank (v.a. zwecks Rechnungsadresse), Übersichten und ggf. Internetseiteneinträge u.ä. unsere Kontaktdaten ab 1. Juni 2018 wie folgt: Weinbauverband Sachsen e.V. Dresdner Str. 7 01662 Meißen Die Telefon- und Faxnummern bleiben bestehen bzw. Faxnummern gibt […]
Bei der Weinmesse Baden-Württemberg Classics sind erstmals Aussteller aus Sachsen dabei Mehr Winzer, mehr Weine, mehr Fläche. Weine aus Deutschlands sonnigem Süden stehen am 26. und 27. Mai 2018 im Mittelpunkt der Weinmesse „Baden-Württemberg Classics“. Sie findet jeweils von 11 bis 18 Uhr im Internationalen Congress Center Dresden statt. Begleitend gibt es kostenlose Lernweinproben über aktuelle […]
Breite Zustimmung für Neuanfang im Weinland Sachsen Weinbauverband Sachsen wählt neuen Vorstand Meißen, 3. Mai 2018. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 2. Mai haben die Mitglieder des Weinbauverbandes Sachsen e. V. mit großer Mehrheit einen neuen Vorstand gewählt. In den kommenden zwei Jahren vertreten Michael Thomas (Leiter Vertrieb/Marketing von Schloss Wackerbarth) als Vorstandsvorsitzender, Felix Hößelbarth […]
Noch mehr Weingüter präsentieren sich. In der 2. Auflage der „Weinland Sachsen“ Broschüre, welche vom Weinbauverband herausgegeben wird, präsentieren sich noch mehr Weingüter. Somit erhält der Weintourist aktuelle und wichtige Informationen zu Weingütern, Weinbaugemeinschaften, Prädikatsgaststätten, Besenwirtschaften, Kommunen und Veranstaltungen entlang der sächsischen Weinstraße. Dazu zählen unter anderen Übernachtungsmöglichkeiten, Gastronomie und Kinderfreundlichkeit. Eine Übersichtskarte der sächsischen […]
Am 06. Februar fand der erste gemeinsame sächsische Weinbautag zusammen mit dem Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) in Pillnitz statt. In diesem Jahr standen die Qualitätsweinprüfung und der Öko-Weinbau im Mittelpunkt der Vorträge. Der Weinbautag war wie jedes Jahr sehr gut besucht und die Auswahl der Themen war gut getroffen. Mit Spannung wurden […]
Die Präsentation zur Infoveranstaltung des Weinbauverbandes Sachsen e.V. in der Hoflößnitz mit den Themen „Angabe von Nährwerten und Zutaten bei alkoholischen Getränken“ und das „DWV-Konzept zur Reform des Weinbezeichnungsrechts“ steht hier zum Download bereit
Auf der vom Deutschen Weininstitut organisierten „WeinTour“ in Hamburg präsentierten sich fünf sächsische Weinbaubetriebe. Auch in diesem Jahr war der Weinbauverband Sachsen zusammen mit fünf sächsischen Weinbaubetrieben am 11. und 12. November im Hamburger Cruise Center Altona zu Gast. Am Stand der Sachsen präsentierten dem sehr interessierten Hamburger Publikum das Staatsweingut Schloss Wackerbarth, das Weingut Hoflößnitz, […]
Weinbauverbände aus Sachsen und Saale-Unstrut zeichnen die besten drei Weine und Sekte Mitteldeutschlands aus Im Rahmen der Messe ISS GUT! in Leipzig haben die Weinbauverbände aus Sachsen und Saale-Unstrut heute erstmals den Mitteldeutschen Weinpreis verliehen. Bei dem neuen Wettbewerb, den die beiden Verbände gemeinsam ins Leben gerufen haben, wird jeweils der beste Weißwein, Rotwein und Sekt […]
Mit einem krönenden Abschluss wurden am Samstag in Coswig in einem unterhaltsamen Abend die schönsten Ehrenämter Sachsens vergeben. Maria Lehmann aus Diesbar – Seußlitz hat sich unter den weiteren Kandidatinnen Katrin Hecht aus Großenhain und Maria Czerch aus Neusörnewitz durchgesetzt und wurde zur 30. Weinkönigin für das Weinanbaugebiet Sachsen gewählt. An ihrer Seite werden sie […]
Wie bereits im Vorentscheid war das Finale der Wahl der Deutschen Weinkönigin in Neustadt an der Weinstraße spannend und jede der sechs Finalistinnen hätte verdient, eine Krone zu erhalten. Leider hat es für unsere Friederike Wachtel nicht gereicht. Wir sagen „Herzlichen Glückwunsch“ an die neue Deutsche Weinkönigin Katharina Staab (Nahe) und ihre Weinprinzessinnen Laura Lahm […]
Größer konnte die Spannung am vergangenen Samstagabend nicht sein. Aus dem letzten von sechs Umschlägen, in denen die Namen der Finalistinnen zur Wahl der Deutschen Weinkrone standen, wurde der Name von unserer Weinkönigin Friederike Wachtel gezogen. Sie steht damit im Finale zur Wahl der Deutschen Weinkönigin am kommenden Freitag. Viele mitgereiste Fans, darunter auch der […]